Author: konfuziusbonn

Im Frühling gibt es nicht nur in der Bonner Altstadt ein besonderes Naturereignis zu bewundern: Unzählige Kirschbäume entfalten in den ersten wärmeren Apriltagen ihre volle Blütenpracht und verwandeln die Straßen in ein rosa Blütenmeer. Heerstraße und Breite Straße gleichen regelrechten Kirschblütentunneln. Anlässlich des Internationalen Tags...

In diesem Konzert präsentierte Mei Diyang, Artist in Residence, zusammen mit seinen exzellenten Musiker-Kollegen Kian Soltani (Violoncello) und dem Konzertmeister der Berliner Philharmoniker Noah Bendix-Balgley (Violine) drei Serenaden in verschiedenen Kompositionsstilen. Beethovens frühes Streichtrio „Serenade“ zeigte sich voller jugendlicher Vitalität und vermittelte romantische Gefühle mit herrlichen Melodien, bewegenden...

Am 03. März 2025 fand in der Bonner Innenstadt der traditionelle Bonner „Rosenmontagszug“ statt. Dieser bestand in diesem Jahr aus 136 Wagen und 4300 Kostümierten, welche eine etwa 3,8 km lange Route zurücklegten. Insgesamt beteiligten sich bei bestem Wetter rund 300.000 „Narren“ an den Feierlichkeiten...

Am Montag, den 3. Februar fand in der Aula im Schloss der Universität Bonn das traditionelle Neujahrskonzert anlässlich des chinesischen Frühlingsfests statt. Einen festlichen Rahmen setzten mit ihren Reden die Prorektorin der Universität Bonn Ulrike Münch, KOU Tianqing vom Generalkonsulat der VR China in Düsseldorf,...

In einem weiteren Vortrag der Reihe "China erforschen, mit China forschen" stellte Prof. Dr. Babak Haghighat das Yau Mathematical Sciences Center (YMSC) an der Tsinghua Universität und das neue Qiuzhen College für Studierende der Mathematik vor. Dabei ging er auf die Geschichte des YMSC, seines Direktors Prof. S.T. Yau, seiner Kollegen, sowie die...

Am 17. Dezember spielte Mei Diyang als Artist in Residence am Beethoven-Haus gemeinsam mit der Pianistin Martina Consonni ein Kammermusikkozert im Beethoven Kammermusiksaal. „Ein Abend für Ludwig van Beethoven: Die beiden von Beethoven adaptierten Mozart-Zauberflöten-Variationen zeigen deutlich Beethovens jugendliches Talent und seine Lebendigkeit. Anschließend erklingt Schostakowitschs...

Am 15. Dezember 2024 veranstalte das Konfuzius-Institut Bonn an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn gemeinsam mit dem Konfuzius-Institut Trier und dem Konfuzius-Institut Paderborn die diesjährige Lehrerfortbildung „Die Didaktik des Chinesischen als Fremdsprache“. Die Veranstaltung fand hybrid statt, über 90 Lehrkräfte aus Deutschland und Luxemburg nahmen teil. Nach...

Am 1. Dezember 2024 spielte Mei Diyang, 1. Solobratscher der Berliner Philharmoniker, ein Solokonzert im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses Bonn, wo er 2024/25 Artist in Residence ist. „Seit vielen Jahren bin ich der Ansicht, dass ein gutes Solokonzert reichhaltig und sogar mehrstimmig sein sollte. Im Konzert werden...