Author: konfuziusbonn

Am 3. Juni 2023 fand zum 22. Mal der diesjährige deutsche Vorentscheid für den Sprachwettbewerb "Chinese Bridge" für Studierende statt. Der Vorentscheid wird von der Abteilung für Bildungswesen der Botschaft der Volksrepublik in der Bundesrepublik Deutschland angeboten und wurde in diesem Jahr vom Konfuzius-Institut Trier...

In Vorbereitung auf das Host Town Programm der Special Olympics, bei dem im Juli 2023 etwa 130 chinesische Olympionik:innen samt Betreuer:innen in Bonn erwartet wurden, führte das Konfuzius-Institut ein interkulturelles Training Deutschland-China durch. Referentin war die Sinologin Dr. Katja Yang. Die Zielgruppe waren Mitarbeiterinnen und...

Am 22. Mai begrüßte das Konfuzius-Institut Bonn Dr. Matthias Niedenführ zu einem Vortrag mit dem Titel „Leadership-Ansätze in konfuzianisch geführten Unternehmen“. Matthias Niedenführ ist Direktor des Centre for Leadership, Innovation and Management in Asia und Senior Research Fellow am Leadership Excellence Institute Zeppelin (LEIZ). Als ausgewiesener...

Am 02. Mai fand im Bonner Uniclub eine Kooperationsveranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz: Verstehen natürlicher Sprache als Herausforderung internationaler Forschung" statt. Prof. Günther Schulz und Prof. Armin Cremers begrüßten die Zuschauer einführend. In den Eingangsbemerkungen ging es auch um das Unbehagen und die Irritation, die...

Ausstellung "Silber für Tsingtau" im Museum für Ostasiatische Kunst Köln 4. Mai 2023 bis 29. Oktober 2023 Aus dem Nachlass des Bitburger Eisenbahningenieurs Heinrich Hildebrand (1855-1925) erbte das Museum für Ostasiatische Kunst ein bemerkenswertes Konvolut chinesischer Silberschmiedearbeiten der späten Qing-Dynastie. Hildebrand wurde 1891 als kaiserlicher Baurat nach...

Am 14,. April gab es die Möglichkeit, an einer Filmvorführung des preisgekrönten chinesischen Films Crouching Tiger, hidden Dragon (2000) teilzunehmen. Die Einführung in den Film und die Filmmusik übernahm der Geschäftsführer des Konfuzius-Instituts, Dr. Hannes Jedeck. Die Handlung von Tiger and Dragon spielt zur Zeit der...

Am 30. März 2023 fand in den Räumlichkeiten der Lennéstraße 6 sowie Online (hybrid) eine Lesung durch Marcus Hernig zu seinem neuen Buch "Ferdinand von Richthofen: Der Erfinder der Seidenstraße" statt. Über Ferdinand von Richthofen, der 1875 Professor für Geographie in Bonn wurde, wissen wir wenig. Marcus Hernig, seit...

Am 01.04.2023 fand die diesjährige Fortbildung „Didaktik des Chinesischen als Fremdsprache“ am Konfuzius-Institut Bonn (hybrid) statt. Rund 50 Chinesisch-Lehrkräfte nahmen in Präsenz und Online an der Fortbildung teil. Frau Prof. YANG Yuling (Beijing Language and Culture University) und Herr Prof. MENG Lingqi (Internationale Hochschule SDI...

Am 11. März 2023 bot das Konfuzius-Institut Bonn eine exklusive Führung durch die Ausstellung HORIZONTE im Museum für Ostasiatische Kunst Köln an. Die Ausstellung präsentierte im Museum für Ostasiatische Kunst Köln markante Positionen zeitgenössischer, international bekannter Künstler:innen aus China, Korea und Japan an der Schnittstelle zwischen fernöstlicher...