Author: konfuziusbonn

Vom 30. August bis 14. September 2024 fanden in Kooperation mit der Bundesstadt Bonn zum ersten Mal die Tage des Exils in Bonn statt. Ein umfangreiches Programm mit 40 Veranstaltungen an insgesamt 27 Orten in der Stadt boten die Möglichkeit, sich mit historischen und aktuellen...

Auf mehreren Open-Air-Bühnen in der Bonner Innenstadt, in Kirchen und am Beethoven-Haus kamen am 7. September 2024 junge Musikerinnen und Musiker zum großen Eröffnungskonzert zusammen. Das musikalische Programm war so vielfältig wie die Musikstadt Bonn selbst und auch der chinesische Nachwuchs hatte seinen Platz. Die...

Das Konfuzius-Institut Bonn gratuliert von ganzem Herzen Frau Ann-Christin Otte, die beim diesjährigen Chinese-Bridge-Wettbewerb den 2. Platz errungen hat. Frau Otte setzte sich gegen hervorragende Chinesisch-Lernende aus allen Ländern der Welt durch und konnte beim Finale in Beijing mit Ihren herausragenden Kenntnissen der chinesischen Sprache und Kultur überzeugen....

Unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff wurde das „For Youth Beethoven Music Festival China“ 2024 erstmals in Shanghai durchgeführt und zog über tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt an. Mit einem Galakonzert ging das Festival am 28. August im Beethoven-Haus zu...

Am 6. Juli um 19:00 Uhr fand in Kooperation mit dem Shanghai Conservatory of Music ein Konzert mit zeitgenössischer Musik im Beethoven Kammermusiksaal zum Thema "Zwischen Bonn und Shanghai" statt. Nicht nur in Deutschland genießt die Musik Ludwig van Beethovens ein hohes Ansehen, auch in...

Der Vortrag von Dr. Shao-Lan Hertel zum Thema "Inskriptionen zwischen 'Fliegendem Weiß' und geschwärztem 'Familienstammbaum': chinesische Pinsel-und-Tusche Kunst als somästhetische Selbstpraxis und Kulturtechnik" im Rahmen des Sinologischen Kolloquiums am 24. Juni 2024 befasste sich mit den kulturspezifischen schrift- und bildkünstlerischen Gattungen der chinesischen Pinsel-und-Tusche Kunst...

An mehr als 40 Informationsständen boten die teilnehmenden Vereine und Organisationen am 9. Juni beim Kultur- und Begegnungsfest „Vielfalt!“! Informationen über ihre Arbeit, unterschiedliche Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene und präsentieren Kunsthandwerk, landestypische Kleidung und vieles mehr. So entstand die Möglichkeit für einen kreativen Austausch....

Am 08. Juni 2024 fand im Yu-Garten in Hamburg der 17. Sprachwettbewerb „Chinese Bridge für Schüler*innen der Sekundarstufe“ statt. Ausgerichtet wurde dieser Wettbewerb vom Center for Language Education and Cooperation, der Abteilung für Bildungswesen der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland und dem Konfuzius-Institut...

Am Donnerstag, den 6.5. fand im Kunstraum Villa Friede ein Pipa-Konzert der Musikerin Tang Hua aus Chengdu statt. Das Konzert war eine Kooperation zwischen der Medizinischen Gesellschaft Qigong Yangsheng, dem Konfuzius-Institut Bonn und dem Kunstraum Villa Friede. Seit 2009 ist Chengdu eine Projektpartnerstadt von Bonn...