Musik

In diesem Konzert präsentierte Mei Diyang, Artist in Residence, zusammen mit seinen exzellenten Musiker-Kollegen Kian Soltani (Violoncello) und dem Konzertmeister der Berliner Philharmoniker Noah Bendix-Balgley (Violine) drei Serenaden in verschiedenen Kompositionsstilen. Beethovens frühes Streichtrio „Serenade“ zeigte sich voller jugendlicher Vitalität und vermittelte romantische Gefühle mit herrlichen Melodien, bewegenden...

Am 17. Dezember spielte Mei Diyang als Artist in Residence am Beethoven-Haus gemeinsam mit der Pianistin Martina Consonni ein Kammermusikkozert im Beethoven Kammermusiksaal. „Ein Abend für Ludwig van Beethoven: Die beiden von Beethoven adaptierten Mozart-Zauberflöten-Variationen zeigen deutlich Beethovens jugendliches Talent und seine Lebendigkeit. Anschließend erklingt Schostakowitschs...

Am 1. Dezember 2024 spielte Mei Diyang, 1. Solobratscher der Berliner Philharmoniker, ein Solokonzert im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses Bonn, wo er 2024/25 Artist in Residence ist. „Seit vielen Jahren bin ich der Ansicht, dass ein gutes Solokonzert reichhaltig und sogar mehrstimmig sein sollte. Im Konzert werden...

Am 21. November fand im Alten Rathaus der Stadt Bonn ein musikalischer Empfang anlässlich der 15-jährigen Projektpartnerschaft zwischen Bonn und Chengdu 成都 statt. Organisiert wurde er von der Stadt Bonn mit Unterstützung vom Konfuzius-Institut Bonn. Beim Empfang richteten Nicole Unterseh, Bürgermeisterin der Stadt Bonn, sowie...

Auf mehreren Open-Air-Bühnen in der Bonner Innenstadt, in Kirchen und am Beethoven-Haus kamen am 7. September 2024 junge Musikerinnen und Musiker zum großen Eröffnungskonzert zusammen. Das musikalische Programm war so vielfältig wie die Musikstadt Bonn selbst und auch der chinesische Nachwuchs hatte seinen Platz. Die...

Unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff wurde das „For Youth Beethoven Music Festival China“ 2024 erstmals in Shanghai durchgeführt und zog über tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt an. Mit einem Galakonzert ging das Festival am 28. August im Beethoven-Haus zu...

Am 6. Juli um 19:00 Uhr fand in Kooperation mit dem Shanghai Conservatory of Music ein Konzert mit zeitgenössischer Musik im Beethoven Kammermusiksaal zum Thema "Zwischen Bonn und Shanghai" statt. Nicht nur in Deutschland genießt die Musik Ludwig van Beethovens ein hohes Ansehen, auch in...

Am Donnerstag, den 6.5. fand im Kunstraum Villa Friede ein Pipa-Konzert der Musikerin Tang Hua aus Chengdu statt. Das Konzert war eine Kooperation zwischen der Medizinischen Gesellschaft Qigong Yangsheng, dem Konfuzius-Institut Bonn und dem Kunstraum Villa Friede. Seit 2009 ist Chengdu eine Projektpartnerstadt von Bonn...