Author: konfuziusbonn

Auf seiner Lesereise durch ganz Europa kam der preisgekrönte Autor YAN Lianke am 17. Mai nach Bonn und stellte im Gespräch mit Dr. Marc Hermann sein Buch „Der Tag, an dem die Sonne starb“ vor. Nach einer Einführung von Dr. Hermann las Yan im Dialog seinem deutschen Übersetzer...

Am 13. Mai war Dr. Karl-Heinz Schell gemeinsam mit Helmut Christian Framhein zu Gast in Bonn und stellte im Rahmen des Bonner Sinologischen Kolloquiums die Geschichte des Studienwerk Deutsches Leben in Ostasien StuDeO e.V. einer breiten Zuhörerschaft vor. Die Gründung von StuDeO e.V. geht auf den...

Im Rahmen des Bonner Sinologischen Kolloquiums in Kooperation mit der Abteilung für Sinologie war am 6. Mai Daniel Wojahn zu Gast in Bonn. Sein Vortrag behandelte die Beziehung zwischen dem mongolischen Reich und dem tibetischen Buddhismus. Insbesondere wurde die Rolle des tibetischen Mönchs Phakpa Lodrö...

Im Rahmen einer Konzert-Tour quer durch Deutschland kam die dreiköpfige Indie-Rock-Band Gilded Forest ⽊与⾦ aus Peking am 26. April nach Bonn und spielten dort ein Konzert im Café Blau. Die international besetzte Band wurde Ende 2021 gegründet und ihr erstes Album (EP) wurde im April...

Die Ausstellung des Kalligraphen und Wissenschaftlers Chen Hongjie, Peking-Universität, präsentierte eine einzigartige Zusammenführung chinesischer Kalligraphie und der deutschen Wissenschafts- und Philosophiegeschichte.  Im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung gab der Künstler Ni Shaofeng (Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg) am 19. April in einem Vortrag mit künstlerischer Präsentation zur Geschichte und Bedeutung der...

Dr. Daniel Suebsman, Kurator am Museum für Ostasiatische Kunst Köln, führte die Gäste vom Konfuzius-Institut Bonn am 23. März durch die Ausstellung „50 Jahre – 50 Schätze. Zum Goldjubiläum der Orientstiftung zur Förderung der Ostasiatischen Kunst“ Einführung „Im Januar 1974 gründete der Kunstsammler Hans-Wilhelm Siegel (1903-1997)...