27.01.2025
Vortrag: „Das chinesische Shiwangjing 十王經 im uigurischen Buddhismus“

Image 20250212145938 scaled e1739368889727

27.01.2025
Vortrag: „Das chinesische Shiwangjing 十王經 im uigurischen Buddhismus“

Am 27. Januar hielt Prof. Dr. Peter Zieme einen Vortrag über die Geschichte des uigurischen Buddhismus. Denn zu den Funden aus den mittelalterlichen Klöstern und Tempeln in Dunhuang und Turfan gehörten auch Reste des meist illustrierten Werkes Shiwang jing 十王經 – nicht nur in seinem chinesischen Original, sondern auch in alttürkischer (altuigurischer) Übersetzung. Dieses im Spannungsfeld von Buddhismus und Daoismus entstandene Buch versprach nach den überstandenen Prüfungen vor den zehn Höllenkönigen durch die Einschaltung des Bodhisattvas Kṣitigarbha eine Wiedergeburt im Buddhaland Amitābhas. Nach einem Blick auf die Fragmente der illuminierten Buchrollen, wobei auch die Besonderheiten der altuigurischen Gestaltung beachtet wurden, wurden Überlegungen zum Verhältnis zwischen populärem Buddhismus, als dessen exponiertes Beispiel das Shiwang jing gelten darf, und den entsprechenden Werken des kanonisierten Buddhismus dargelegt. In Sonderheit wurden anhand einiger Textbeispiele Probleme der Übersetzungstechnik vorgestellt.

Image 20250212145911

Image 20250212145938

Image 20250212145944

Image 20250212145935