15.12.2024
Lehrerfortbildung: Die Didaktik des Chinesischen als Fremdsprache

Image 20250212153049 scaled e1739370725801

15.12.2024
Lehrerfortbildung: Die Didaktik des Chinesischen als Fremdsprache

Am 15. Dezember 2024 veranstalte das Konfuzius-Institut Bonn an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn gemeinsam mit dem Konfuzius-Institut Trier und dem Konfuzius-Institut Paderborn die diesjährige Lehrerfortbildung „Die Didaktik des Chinesischen als Fremdsprache“. Die Veranstaltung fand hybrid statt, über 90 Lehrkräfte aus Deutschland und Luxemburg nahmen teil.

Nach dem Grußwort durch Professor Karl-Heinz Pohl, den deutschen Direktor des Konfuzius-Instituts Trier, hielt Dr. Meng Dehong (Beijing Foreign Studies University) den ersten Vortrag zum Thema „Chinesische Schriftzeichen und deren Vermittlung“. Seine innovativen Ansätze und Methodik zur Lehre von Schriftzeichen führten zu einer regen Diskussion und einem Austausch bei den Zuhörenden. Im Anschluss an diesem Online-Vortrag stellte Dr. Diao Lan (Gymnasium Marienthal Hamburg und Vizepräsidentin des Fachverband Chinesisch) die Entwicklung des Chinesischunterrichts an deutschen Schulen vor und teilte ihre Erfahrungen zur Förderung der chinesischen Sprache an Schulen. Den letzten Vortrag hielt Prof. Tian Yan (Beijing Nationality University) zum Thema „Logik der chinesischen Schriftzeichen“. Sie zeigte den Zuhörenden neue Perspektiven für die Vermittlung der chinesischen Schriftzeichen auf.

Die teilnehmenden Lehrkräfte waren begeistert von den praxisnahen Inhalten und dem neuen Einblick zur Vermittlung der chinesischen Sprache.  

Image 20250212153049

Image 20250212153059

Image 20250212153109